Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Stangenbohne - Marconi A Grano Bianco - Mammuttyp, Große Fleischige Hülsen

SKU: 012156
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro

Stangenbohne - Marconi A Grano Bianco - Mammuttyp, Große Fleischige Hülsen

SKU: 012156
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Stangenbohne Marconi A Grano Bianco überzeugt als mittelspätreifende, wüchsige Kulturpflanze mit kräftigem Wuchs und einer beeindruckenden Höhe von bis zu 250 cm. Diese bewährte Sorte bildet grüne, breite und flache Hülsen, die eine Länge von 25-28 cm erreichen. Charakteristisch sind die zarten, faserlosen Schoten, die sich durch ihren ausgezeichneten Geschmack auszeichnen und sowohl frisch als auch verarbeitet vielseitig verwendbar sind. Die Pflanzen benötigen stabile Rankhilfen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Dank ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit ist diese Züchtung seit Jahren bei deutschen Hobbygärtnern geschätzt und findet in zahlreichen Hausgärten einen festen Platz.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger Standort mit lockerem, humusreichem Boden. Die Aussaat erfolgt ab Mai bis Juli direkt ins Freiland, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist - optimal sind Temperaturen ab 15°C für eine sichere Keimung. Die Samen werden 2-3 cm tief in den gut vorbereiteten Boden gelegt; dies schützt sie zuverlässig vor Austrocknung sowie Vogelfraß. Ein Pflanzabstand von 50 x 50 cm bietet den Bohnen ausreichend Raum zur Entwicklung kräftiger Wurzeln und fördert einen gesunden Stand der Pflanzen. Während der gesamten Wachstumsperiode ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe zu achten; regelmäßiges Mulchen unterstützt das Bodenklima zusätzlich positiv. Rankhilfen wie Bohnenstangen oder Netze sollten rechtzeitig bereitgestellt werden, damit die Triebe sicher geführt werden können und nicht abbrechen.

Die Erntezeit beginnt je nach Aussaat zwischen Juli und September: Sobald die Hülsen voll entwickelt sind und ihre typische satte Grünfärbung zeigen, entfalten sie ihr bestes Aroma sowie ihre angenehme Zartheit. Frisch geerntet eignen sich die schmackhaften Hülsen hervorragend zum direkten Verzehr - ob gedünstet als Beilage oder im Salat -, aber auch zum Einfrieren oder Einlegen bleiben Qualität und Geschmack erhalten. Durch den faserlosen Aufbau bereiten diese Bohnen besonderen Genuss ohne störende Fasern im Mundgefühl; zudem behalten sie beim Kochen ihre Form sowie Farbe weitgehend bei. Auch optisch setzen die langen Hülsen attraktive Akzente im Gemüsegarten: Sie verleihen dem Gartenbild Struktur durch ihren aufrechten Wuchs an Rankgerüsten.

Mit der Stangenbohne Marconi A Grano Bianco wählen Sie eine traditionsreiche Sorte für Ihren Gartenbau, deren Anbau einfach gelingt und reichhaltige Ernten ermöglicht. Die Kombination aus unkomplizierter Pflege, widerstandsfähigem Wachstum sowie vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten macht diese Kulturpflanze zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Gemüsegarten in deutschen Klimazonen - ideal für alle Gärtnerinnen und Gärtner mit Freude an aromatischen Frischernten vom eigenen Beet.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

u
utente7538

Si coltivano facilmente anche senza esperienza: basta un supporto solido e un po’ di cura costante. In cambio si raccoglie una buona quantità di baccelli grandi e saporiti, che offrono soddisfazione sia per l’abbondanza sia per il gusto.