Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Sommerazalee - Weiße - Elegante Und Zeitlose Beetenpracht - Godetia grandiflora

SKU: 000121
Normaler Preis €3,70 €2,96 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Sommerazalee - Weiße - Elegante Und Zeitlose Beetenpracht - Godetia grandiflora

SKU: 000121
Normaler Preis €3,70 €2,96 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Sommerazalee in Weiß ist eine bewährte einjährige Zierpflanze, die durch ihre kompakten, buschigen Wuchsformen und ihre elegante Blütenpracht überzeugt. Mit einer Endhöhe von etwa 40 cm eignet sich diese Sorte hervorragend für vielfältige Einsatzbereiche im Gartenbau. Charakteristisch sind die weißen, rispenförmig angeordneten Blütenstände, die vom Frühsommer bis in den Frühherbst hinein für einen anhaltenden Blickfang sorgen. Die üppige Blüte verleiht Rabatten, Beeten und Pflanzgefäßen einen frischen Akzent und hebt sich besonders durch ihre Reinheit hervor. Botanisch zählt diese geschätzte Kulturpflanze zur Familie der Nachtkerzengewächse und ist unter dem Namen Godetia grandiflora bekannt. Ihre robuste Natur macht sie zu einer beliebten Wahl bei erfahrenen Gärtnern wie auch bei Einsteigern, da sie zuverlässig wächst und mit ihrem dichten Flor überzeugt.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, lockeren Boden. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von April bis Mai, sobald die Bodentemperaturen konstant über 12°C liegen. Eine Saattiefe von 0,5 cm gewährleistet optimale Keimbedingungen; dabei sollte das Saatgut leicht mit Erde bedeckt werden. Der empfohlene Abstand beträgt 20 x 30 cm - dies fördert eine gesunde Entwicklung sowie ausreichende Luftzirkulation zwischen den Pflanzen und beugt Pilzbefall vor. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Auflaufen können schwächere Sämlinge vereinzelt werden, um kräftigen Jungpflanzen ausreichend Platz zu bieten. In deutschen Klimazonen zeigt sich diese Züchtung als ausgesprochen anpassungsfähig: Sie verträgt sowohl kühlere Nächte im Frühjahr als auch sommerliche Hitzeperioden ohne nennenswerte Wachstumsstockungen.

Im praktischen Gartenalltag überzeugt die Sommerazalee nicht nur als dekorativer Lückenfüller in Rabatten oder Beeten - auch als Schnittblume erfreut sie sich großer Beliebtheit dank ihrer langen Haltbarkeit in der Vase und des feinen Erscheinungsbilds ihrer Blütenrispen. Besonders attraktiv wirkt sie in Kombination mit anderen Sommerblumen wie Ringelblume oder Kornblume; so entstehen harmonische Farbspiele im Beet oder Blumenkasten auf Balkon und Terrasse. Ihr dezenter Duft macht sie zudem zu einem angenehmen Begleiter auf Sitzplätzen im Gartenbereich. Von Juni bis September liefert diese Sorte kontinuierlich neue Knospen nach - regelmäßiges Ausputzen abgeblühter Rispen fördert eine noch längere Blütezeit und sorgt für stets gepflegte Optik.

Mit ihren vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bereichert die weiße Sommerazalee jeden Hausgarten um einen pflegeleichten Farbtupfer mit klassischem Charme und zuverlässiger Blühfreude über viele Wochen hinweg. Wer Wert auf unkomplizierte Kulturen legt, findet in dieser robusten Sorte einen treuen Partner für Beetgestaltung oder Topfbepflanzung - ideal für alle Liebhaber naturnaher Gärten sowie Freunde traditioneller deutscher Gartenkunst.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages