Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Rote Rübe - D'Egypte - Für Schwächere Böden Geeignet

SKU: 002827
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro

Rote Rübe - D'Egypte - Für Schwächere Böden Geeignet

SKU: 002827
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Rote Rübe D'Egypte zählt seit Jahren zu den bewährten Sorten im deutschen Gemüseanbau und überzeugt durch ihre frühe Reife, hohe Ertragsstabilität sowie ihr intensives Aroma. Charakteristisch für diese Züchtung ist die flachrunde Wurzelform mit dunkelroter Schale und besonders gleichmäßig ausgefärbtem Fruchtfleisch. Das saftige, tiefrote Innere begeistert mit süßem Geschmack und feiner Konsistenz - ein Qualitätsmerkmal, das sowohl in der frischen Küche als auch bei der Lagerung geschätzt wird. Die robuste Kulturpflanze zeigt sich anpassungsfähig gegenüber unterschiedlichen Bodenverhältnissen und ist aufgrund ihrer frühen Entwicklung ideal für die Bundernte geeignet. Botanisch gehört sie zur Art Beta vulgaris, deren Kultivierung in deutschen Haus- und Kleingärten eine lange Tradition hat.

Für einen erfolgreichen Anbau empfiehlt sich die Aussaat direkt ins Freiland von April bis Juli, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist und stabile Temperaturen um 10-15°C erreicht werden. Eine Saattiefe von 2 bis 3 cm gewährleistet ein gleichmäßiges Auflaufen der Saatkörner; dabei sollte auf lockeren, humosen Boden geachtet werden, um Staunässe zu vermeiden. Der optimale Pflanzabstand beträgt 30 bis 40 cm zwischen den Reihen sowie 5 cm innerhalb der Reihe - so erhalten die Pflanzen genügend Raum für kräftige Entwicklung und gesunde Wurzelbildung. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten, ohne dass Vernässung entsteht; regelmäßiges Hacken fördert zudem das Wachstum und unterdrückt Unkraut effektiv. In niederschlagsarmen Perioden empfiehlt sich gezieltes Gießen am Morgen oder Abend bei Bedarf, wobei Überkopfbewässerung vermieden werden sollte.

Die ersten erntereifen Knollen können bereits nach etwa 90-100 Tagen ab Aussaat geerntet werden - typischerweise ab Juni bis Oktober je nach Aussaattermin. Besonders attraktiv sind die glattschaligen Wurzeln für die frühe Bundernte: Sie lassen sich frisch zubereiten oder als Rohkost genießen und überzeugen durch ihr aromatisches, süßliches Aroma sowie ihre intensive Färbung im Salat oder Carpaccio. Auch gekocht oder eingelegt bleibt das Fruchtfleisch fest und farbstabil - ideal für klassische deutsche Gerichte wie Borschtsch oder Rote-Bete-Salatvariationen. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Lagerfähigkeit eignet sich diese Sorte hervorragend zur Vorratshaltung über den Winter: Nach sorgfältiger Ernte können die Knollen kühl gelagert über Monate hinweg verwendet werden.

Mit ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Gartenjahr bietet diese Sorte eine zuverlässige Grundlage für ertragreiche Ernten vom Frühsommer bis in den Herbst hinein. Die Kombination aus früher Reifezeit, robustem Wuchsverhalten sowie hervorragenden Lagereigenschaften macht sie zur wertvollen Bereicherung jedes Gemüsegartens - sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Hobbygärtner eine empfehlenswerte Wahl mit überzeugender Qualität.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
É
Édith

Très bonne variété de betterave – la levée est rapide, la croissance régulière et les racines plates sont belles, avec une chair rouge foncé bien juteuse. Le goût est doux, parfait en salade, cuite ou pour les jeunes pousses. Même sur une petite parcelle, le rendement a été vraiment satisfaisant. Je recommande à tous ceux qui cherchent une betterave fiable et savoureuse.

Reviews in Other Languages