Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Rote Rübe Betina - Aromatischer Geschmack, Besonders Lagerfähig - Großpackung - 100 g

SKU: 024891
Normaler Preis €7,36
Stückpreis
pro

Rote Rübe Betina - Aromatischer Geschmack, Besonders Lagerfähig - Großpackung - 100 g

SKU: 024891
Normaler Preis €7,36
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die mittelfrühreifende Rote Rübe Betina überzeugt durch ihre kugelförmige, intensiv gefärbte Wurzel mit glatter Haut und dunkelrotem, zartem Fruchtfleisch. Diese bewährte Sorte zeichnet sich durch einen hohen Zuckergehalt aus, der für einen angenehm milden Geschmack sorgt. Die kräftige Entwicklung der Pflanzen führt zu einem zuverlässigen Ertrag und einer gleichmäßigen Ausbildung der Knollen. Botanisch zählt die Kulturpflanze zur Familie der Fuchsschwanzgewächse (Beta vulgaris) und ist seit Jahren fester Bestandteil im deutschen Gemüseanbau. Ihre Robustheit sowie die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten machen sie besonders attraktiv für den Anbau im Hausgarten wie auch auf dem Feld.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit tiefgründigem, humosem Boden, der gut durchlässig und möglichst steinfrei sein sollte. Die Aussaat erfolgt im Freiland von April bis Juni, sobald die Bodentemperatur konstant über 10°C liegt und keine Spätfröste mehr zu erwarten sind. Das Saatgut wird 2-3 cm tief in Reihen abgelegt und anschließend gleichmäßig mit Erde bedeckt, um eine Austrocknung zu verhindern. Ein Reihenabstand von 30-50 cm sowie ein Abstand in der Reihe von 3-5 cm gewährleisten optimale Lichtverhältnisse sowie eine gute Versorgung mit Nährstoffen und Wasser. Während der Keimphase ist auf ausreichende Feuchtigkeit zu achten; später profitieren die Pflanzen von regelmäßiger Bodenlockerung und gezielter Unkrautregulierung. In niederschlagsarmen Perioden empfiehlt sich zusätzliches Wässern, da Trockenstress das Wachstum beeinträchtigen kann.

Von Juli bis Oktober erreichen die Knollen ihre volle Reife und können nach Bedarf geerntet werden. Die dunkelrote Farbe des Fruchtfleisches bleibt auch nach dem Kochen erhalten - ein Zeichen für hohe Qualität dieser Züchtung. Im frisch geernteten Zustand eignet sich Betina hervorragend zum Rohverzehr als Salat oder Carpaccio; gegart entfaltet sie ihr volles Aroma in Suppen oder als Beilage zu klassischen Gerichten wie Labskaus oder Borschtsch. Dank ihrer festen Konsistenz lässt sich diese Sorte zudem sehr gut lagern: Bei kühler, dunkler Aufbewahrung bleiben Geschmack und Saftigkeit über Monate erhalten. Auch zum Einlegen ist diese Kulturpflanze bestens geeignet - so lässt sich ihr feines Aroma das ganze Jahr genießen.

Mit ihrer robusten Natur, dem hohen Ertragspotenzial sowie den vielfältigen Verwertungsmöglichkeiten bietet diese bewährte Rote Rübe alles, was anspruchsvolle Hobbygärtner schätzen. Wer Wert auf aromatisches Wurzelgemüse legt und zugleich unkomplizierten Anbau unter deutschen Klimabedingungen sucht, findet hier eine zuverlässige Wahl für Beet oder Hochbeet - traditionell erprobt und modern kultiviert.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)