Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Ringelblume - Traditionelle Heilpflanze - Calendula officinalis - 100 g

SKU: 019725
Normaler Preis €11,01 €8,26 -25%
Stückpreis
pro
Sale

Ringelblume - Traditionelle Heilpflanze - Calendula officinalis - 100 g

SKU: 019725
Normaler Preis €11,01 €8,26 -25%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Ringelblume zählt zu den traditionsreichsten und vielseitigsten Gartenpflanzen. Mit einer Wuchshöhe von 35-70 cm bereichert diese einjährige Kulturpflanze jedes Beet durch ihre leuchtenden Blüten in Gelb- und Orangetönen. Besonders geschätzt wird die bewährte Sorte für ihre Robustheit, Anpassungsfähigkeit und lange Blütezeit. Die charakteristischen Zungenblüten bilden dichte Körbchen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Botanisch gehört sie zur Familie der Korbblütler; ihr lateinischer Name lautet Calendula officinalis. Dank ihrer unkomplizierten Kultur ist sie sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Gärtner eine zuverlässige Wahl, um Rabatten, Bauerngärten oder Schnittblumenbeete mit Farbe und natürlichem Charme zu füllen.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat im Freiland ab April bis Mai, sobald der Boden konstant über 10°C erreicht hat. Die Samen werden etwa 1 cm tief abgelegt – dies fördert ein gleichmäßiges Auflaufen der Pflanzen. Optimal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser Erde ohne Staunässe. Ein Pflanzabstand von 20 x 20 bis 25 cm sorgt für ausreichend Platz und gute Luftzirkulation; so bleiben die Pflanzen vital und widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten wie Mehltau oder Blattflecken. Regelmäßiges Hacken hält das Beet unkrautfrei und verbessert die Bodendurchlüftung. Während längerer Trockenperioden empfiehlt sich gezieltes Wässern am Morgen oder Abend, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Eine zusätzliche Düngung ist bei nährstoffreichem Gartenboden meist nicht erforderlich; auf schweren Böden kann etwas Kompost eingearbeitet werden.

Von Juni bis Oktober entfalten sich unermüdlich neue Blütenstände – ideal zum fortlaufenden Schnitt für frische Sträuße oder zur Dekoration im Haus. Der intensive Farbkontrast bringt lebendige Akzente ins Blumenbeet und zieht zahlreiche Bienen sowie Schmetterlinge an, was den ökologischen Wert dieser bewährten Züchtung zusätzlich unterstreicht. Die geernteten Blütenkörbchen eignen sich hervorragend zur Trocknung: In dünnen Lagen ausgebreitet behalten sie Farbe und Aroma besonders gut bei ca. 20°C an einem luftigen Ort ohne direkte Sonneinstrahlung. In der Pflanzenheilkunde finden getrocknete Blüten Verwendung für Aufgüsse oder Extrakte – traditionell eingesetzt zur Hautpflege sowie als mildes Hausmittel bei kleinen Verletzungen oder Reizungen.

Mit ihrer langen Blütezeit von Juni bis Oktober bietet diese robuste Gartenpflanze einen echten Mehrwert im Zier- wie im Nutzgarten: Sie überzeugt durch einfache Kulturführung, farbenfrohen Schmuckwert sowie vielfältige Verwendungszwecke rund ums Jahr. Wer Wert auf pflegeleichte Vielfalt legt, findet in dieser Sorte einen zuverlässigen Partner für naturnahe Gärten voller Leben und Farbe.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

A
Alberto

Seminare la calendula è stato facile e veder spuntare i primi germogli mi ha dato subito soddisfazione; i fiori arancioni accendono lo spazio con allegria e mettono buon umore. Non servono cure complicate, basta un po’ d’acqua all’inizio e poi cresce da sola, regalando a lungo fiori profumati che attirano api e altri insetti utili, creando un angolo vivace e naturale senza grandi impegni.