Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Petersilie - Festival 68 - Intensives Aroma, Hohe Krankheitsresistenz - 100 g

SKU: 019891
Normaler Preis €12,10
Stückpreis
pro

Petersilie - Festival 68 - Intensives Aroma, Hohe Krankheitsresistenz - 100 g

SKU: 019891
Normaler Preis €12,10
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Petersilie Festival 68 überzeugt als robuste Krautsorte mit ausgeprägtem, aufrechtem Wuchs und hoher Blattmasse. Ihr intensives Grün und die glatten, kräftigen Blätter zeichnen diese bewährte Züchtung aus. Besonders hervorzuheben ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Vergilbung sowie eine gute Toleranz gegen echten Mehltau, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für den Kräuteranbau macht. Die aromatischen Blätter entwickeln ein volles, würziges Aroma und eignen sich hervorragend sowohl zum Frischverzehr als auch zum Trocknen. Botanisch zählt diese Kulturpflanze zur Art Petroselinum crispum, deren Sortenvielfalt im deutschen Gartenbau traditionell geschätzt wird.

Für einen optimalen Anbauerfolg empfiehlt sich die Aussaat im Freiland von März bis Juni sowie erneut im August. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, lockeren Boden fördert das gesunde Wachstum der Pflanzen. Die Samen werden 1-2 cm tief in feinkrümelige Erde abgelegt und leicht angedrückt, um die Bodenfeuchte zu sichern und ein Austrocknen zu verhindern. Der empfohlene Reihenabstand von 20-30 x 5 cm sorgt für ausreichend Lichtdurchflutung und kräftige Bestände ohne Konkurrenzdruck. Während der Keimphase ist gleichmäßige Feuchtigkeit besonders wichtig; Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Regelmäßiges Hacken hält den Bestand unkrautfrei und belüftet den Boden zusätzlich, wodurch die Entwicklung vitaler Pflanzen unterstützt wird.

Petersilie Festival 68 bietet vielseitigen Nutzen in Küche und Garten: Die frischen Blätter können ab März laufend bis November geerntet werden – je häufiger geschnitten wird, desto dichter bleibt der Bestand nachtreibend und aromatisch. Das intensive Aroma verleiht Suppen, Salaten oder Saucen eine unverwechselbare Würze; auch als Dekoration auf dem Teller setzt diese Sorte optische Akzente durch ihr sattes Blattgrün. Für Vorratshaltung lassen sich die Blätter schonend trocknen oder einfrieren – das charakteristische Aroma bleibt dabei weitgehend erhalten. Neben dem kulinarischen Wert bereichert diese klassische Kulturpflanze jeden Kräutergarten durch ihren dekorativen Wuchs und ihre lange Ernteperiode.

Mit ihrer hohen Ertragskraft, Robustheit gegenüber Krankheiten sowie dem intensiven Geschmack erfüllt Petersilie Festival 68 alle Ansprüche an eine moderne Kräutersorte für Haus- und Kleingarten gleichermaßen zuverlässig. Diese bewährte Züchtung verbindet traditionelle Qualität mit zeitgemäßer Widerstandsfähigkeit – ein Gewinn für jeden Kräuterliebhaber, der Wert auf gesunde Pflanzenbestände legt.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

u
utente4123

Si è coltivato facilmente, senza bisogno di troppa attenzione, e la produzione costante ha aggiunto freschezza ai pasti quotidiani offrendo un buon equilibrio tra praticità e affidabilità.