Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Päonienmohn - Hellrosa - Zarte Pastellene Eleganz - Papaver paeoniflorum

SKU: 027606
Normaler Preis €2,86 €2,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Päonienmohn - Hellrosa - Zarte Pastellene Eleganz - Papaver paeoniflorum

SKU: 027606
Normaler Preis €2,86 €2,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Päonienmohn in Hellrosa überzeugt durch seine eindrucksvolle Erscheinung und den besonderen Zierwert im sommerlichen Garten. Diese einjährige Kulturpflanze erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 80 cm und bildet stabile, aufrechte Stängel aus, die auch bei Wind standfest bleiben. Die kugelförmigen, dicht gefüllten Blütenstände erinnern deutlich an Paeonien-Blüten und setzen mit ihrem zarten Hellrosa leuchtende Akzente in Rabatten, Staudenbeeten oder Blumenwiesen. Besonders geschätzt wird diese Sorte wegen ihrer langen Blühdauer sowie der attraktiven Struktur der Blütenblätter. Durch ihre robuste Natur eignet sich der Päonienmohn ideal für vielfältige Gestaltungsformen im Hausgarten und bereichert sowohl klassische als auch moderne Pflanzkonzepte.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Direktsaat ins Freiland ab April bis spätestens Mai, sobald die Bodentemperatur konstant über 15°C liegt. Der Standort sollte sonnig gewählt werden, da nur so eine optimale Entwicklung der Pflanzen gewährleistet ist. Ein lockerer, nährstoffreicher Boden mit guter Wasserdurchlässigkeit fördert das Wachstum und beugt Staunässe vor. Das Saatgut wird flach abgelegt – eine Saattiefe von 0,3-0,5 cm ist ausreichend –, anschließend leicht angedrückt und vorsichtig angegossen. Ein Reihenabstand von 30 x 30 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze genügend Licht erhält und sich kräftig entwickeln kann. Während der Keimphase ist gleichmäßige Feuchtigkeit wichtig; später genügt regelmäßiges Gießen bei Trockenheit ohne Überversorgung. Eine Düngung mit Kompost oder organischem Volldünger zu Vegetationsbeginn unterstützt die Ausbildung vitaler Jungpflanzen. Der lateinische Name Papaver paeoniflorum steht für bewährte Qualität im deutschen Zierpflanzenbau.

Von Juni bis August entfaltet diese Züchtung ihren vollen Zierwert: Die großen hellrosa Blüten erscheinen zahlreich und verleihen dem Garten einen eleganten Charakter sowie lebendige Farbtupfer zwischen anderen Sommerblumen wie Kornblume oder Ringelblume. Als Schnittblume eignet sich Päonienmohn hervorragend – frisch geschnitten halten die dekorativen Köpfe mehrere Tage in der Vase und bringen sommerliche Leichtigkeit ins Hausambiente. Auch auf naturnahen Blumenwiesen zieht er Bienen sowie Schmetterlinge an und unterstützt damit aktiv die Artenvielfalt im eigenen Grünbereich. Nach dem Verblühen bilden sich attraktive Samenkapseln aus; diese können getrocknet zur Dekoration genutzt werden oder verbleiben als strukturgebendes Element im Beet.

Mit seiner unkomplizierten Kulturführung, den auffallenden Blütenständen und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bereichert dieser bewährte Mohn jeden Garten nachhaltig – ob als Blickfang in Rabatten oder natürliche Ergänzung auf Wildstaudenflächen. Wer Wert auf pflegeleichte Sommerblumen legt und zugleich Insekten fördern möchte, trifft mit dieser traditionsreichen Sorte stets eine gute Wahl für den heimischen Garten.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)