Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Kugelamarant - Mischung - Bunte Blütenkugeln - Gomphrena globosa

SKU: 000840
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Kugelamarant - Mischung - Bunte Blütenkugeln - Gomphrena globosa

SKU: 000840
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Kugelamarant-Mischung überzeugt als einjährige Zierpflanze mit verzweigten, standfesten Trieben und einer Wuchshöhe von 40-60 cm. Charakteristisch sind die kompakten, kugelförmigen Blütenstände in Weiß, Rosa und Purpur, die über Monate hinweg für attraktive Farbakzente sorgen. Diese bewährte Kulturpflanze eignet sich hervorragend für Rabatten, Blumenbeete sowie den Vasenschnitt und ist besonders beliebt als Trockenblume. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit bereichert sie sowohl klassische Bauerngärten als auch moderne Staudenpflanzungen. Die lang anhaltende Blütezeit von Juli bis Oktober macht sie zu einem wertvollen Bestandteil im sommerlichen Gartenbild und unterstützt zudem zahlreiche Insekten durch ihr reiches Pollenangebot.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Glas oder Folie bereits ab März bei konstanten 18-20°C. Dies fördert eine zügige Keimung und kräftige Jungpflanzenentwicklung. Alternativ kann ab April bis Mai direkt ins Freiland gesät werden, sobald keine Spätfröste mehr zu erwarten sind - ideale Bedingungen bietet ein vollsonniger Standort mit lockerem, humosem Boden. Eine Saattiefe von 0,5 cm gewährleistet gleichmäßiges Auflaufen der Samen; während der Keimphase sollte das Substrat stets leicht feucht gehalten werden. Nach erfolgter Vorkultur erfolgt das Auspflanzen ab Mai bei frostfreiem Wetter unter Einhaltung eines Pflanzabstands von 20x30 cm - dies ermöglicht jeder Pflanze optimale Entwicklung sowie gute Luftzirkulation zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten. Die botanische Zuordnung erfolgt unter Gomphrena globosa, einer Art aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse, die sich seit Jahrzehnten im deutschen Zierpflanzenbau bewährt hat.

Der praktische Nutzen dieser Mischung liegt in ihrer vielseitigen Verwendbarkeit: Als Schnittblume bringt sie frische Farben in Sommersträuße und bleibt auch nach dem Trocknen formstabil sowie farbintensiv - ideal für langlebige Trockenarrangements oder Gestecke im Herbst und Winter. Im Beet sorgt sie für strukturgebende Akzente zwischen Stauden oder Einjährigen; ihre kompakte Form verhindert dabei ein Überwuchern benachbarter Pflanzen. Der geringe Pflegeaufwand beschränkt sich auf regelmäßiges Gießen während längerer Trockenperioden sowie gelegentliches Entfernen verblühter Köpfe zur Förderung neuer Knospenbildung. Duftstoffe spielen beim Kugelamarant kaum eine Rolle; dafür punktet diese Sorte mit ihrem hohen Zierwert über viele Wochen hinweg.

Mit ihrer langen Blütezeit, unkomplizierten Kulturführung und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten stellt diese Mischung eine Bereicherung für jeden Garten dar - ob als Blickfang im Beet oder dekorative Ergänzung in Strauß und Vase. Wer Wert auf pflegeleichte Sommerblumen legt, findet hier eine traditionsreiche Züchtung mit zuverlässigem Gartenwert für sonnige Standorte in allen deutschen Klimazonen.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)