Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kopfsalat Safir - Große Köpfe, Milder Geschmack, Leicht Anzubauen

SKU: 003645
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro

Kopfsalat Safir - Große Köpfe, Milder Geschmack, Leicht Anzubauen

SKU: 003645
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die frühe Sorte Safir überzeugt als bewährte Buttersalat-Züchtung mit kugelförmigen, mittelkompakten Köpfen und zarten, hellgrünen Blättern. Diese Kulturpflanze ist besonders für den Anbau unter Glas oder in beheizten Tunneln geeignet und liefert zuverlässig frische Ernten im Herbst, Winter sowie im zeitigen Frühjahr. Die feine Blattstruktur sorgt für eine angenehme Textur und macht diesen Salat zur beliebten Zutat auf belegten Broten oder in gemischten Salaten. Durch die gleichmäßige Kopfbildung bietet diese Sorte eine hohe Ertragsstabilität und lässt sich gut handhaben. Dank ihrer robusten Entwicklung eignet sie sich sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger, die Wert auf gesunde, aromatische Blätter legen.

Für einen erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein geschützter Standort mit ausreichend Licht bei Temperaturen von 10-20°C. Die Aussaat erfolgt unter Schutz von November bis Februar sowie erneut von Februar bis Mai, wodurch kräftige Jungpflanzen heranwachsen können. Eine Saattiefe von 1 cm fördert eine zügige Keimung; dabei sollte das Saatgut gleichmäßig mit Erde bedeckt werden. Nach der Keimung entwickeln sich stabile Sämlinge, die ab April, Mai oder Juli ins Beet gepflanzt werden können. Ein Pflanzabstand von 30 x 25 cm gibt jeder Pflanze genügend Raum zur optimalen Entfaltung und beugt Pilzkrankheiten vor. Während der Kulturzeit ist auf ausreichende Wasserversorgung zu achten; Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiges Lüften im Glashaus reduziert das Risiko von Fäulnis an den Herzblättern und sorgt für gesunde Pflanzenentwicklung auch bei wechselhaften Witterungsbedingungen.

Der praktische Nutzen dieser Sorte zeigt sich besonders in der langen Ernteperiode: Frischer Salat steht bereits ab Dezember bis März sowie wieder zwischen August und November zur Verfügung – ideal für alle Hobbygärtner, die auch außerhalb der klassischen Saison knackiges Gemüse genießen möchten. Die hellgrünen Köpfe lassen sich leicht ernten und sind durch ihre zarte Blattstruktur vielseitig verwendbar – ob als Hauptbestandteil eines bunten Salats oder fein geschnitten auf frischem Brot. Der milde Geschmack harmoniert hervorragend mit anderen Gemüsesorten wie Radieschen oder Gurken und bringt Abwechslung auf den Tisch. Auch optisch bereichert diese Sorte jede Speise durch ihre leuchtend grüne Farbe; sie eignet sich zudem als dekorativer Blickfang in Hochbeeten oder Frühbeetkästen.

Mit dieser bewährten Buttersalat-Sorte gelingt es mühelos, über viele Monate hinweg frischen Kopfsalat aus dem eigenen Garten zu ernten – unabhängig vom Wetter draußen. Die unkomplizierte Kulturführung sowie die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten machen Safir zu einer wertvollen Bereicherung im Sortiment jedes Hobbygärtners, der Wert auf Qualität legt.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

F
Francesco Ricci

La lattuga si coltiva senza pensieri, cresce bella piena e ordinata, la raccolgo al volo e riempio il cesto senza perdite di tempo, così metto in tavola qualcosa di buono con meno sforzo.