Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Kardinalswinde - Leuchtend Rotes Blütenmeer, Schmetterlingsfreundlich - Ipomoea quamoclit Cardinalis

SKU: 005783
Normaler Preis €4,56 €3,65 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Kardinalswinde - Leuchtend Rotes Blütenmeer, Schmetterlingsfreundlich - Ipomoea quamoclit Cardinalis

SKU: 005783
Normaler Preis €4,56 €3,65 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Kardinalswinde ist eine einjährige Kletterpflanze, die mit ihren filigranen, sich windenden Trieben und den auffallend eingeschnittenen Blättern einen besonderen Zierwert im Garten bietet. Mit einer Wuchslänge von bis zu 200 cm eignet sich diese bewährte Sorte hervorragend zur Begrünung von Pergolas, Zäunen oder Balkonbrüstungen. Besonders attraktiv sind die leuchtend scharlachroten Blüten, die ab Juli zahlreich erscheinen und bis September für farbenfrohe Akzente sorgen. Die feine Blattstruktur verleiht der Pflanze Leichtigkeit und Eleganz, während das dichte Laub zugleich Sichtschutz bieten kann. Botanisch zählt sie zur Familie der Windengewächse; ihr lateinischer Name Ipomoea quamoclit Cardinalis steht für eine lange Tradition in deutschen Gärten.

Für eine erfolgreiche Kultur bevorzugt diese Züchtung einen sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Die Aussaat unter Glas oder Folie empfiehlt sich bereits im April bei konstanten 18-20°C; so erhalten die Jungpflanzen optimale Startbedingungen für das Gartenjahr. Alternativ ist auch eine Direktsaat ins Freiland möglich, sobald der Boden ab April-Mai ausreichend erwärmt ist und keine Nachtfröste mehr drohen. Die Saattiefe beträgt dabei 0,5 cm – eine gleichmäßige Erdschicht fördert die Keimung zuverlässig innerhalb weniger Tage. Nach dem Auflaufen werden kräftige Pflanzen ab Mai an den endgültigen Platz gesetzt; ein Pflanzabstand von 30-40 cm gewährleistet gesunde Entwicklung sowie gute Luftzirkulation und beugt Pilzerkrankungen vor. Während der Hauptwachstumszeit sollte regelmäßig gegossen werden; Staunässe gilt es jedoch zu vermeiden.

Im praktischen Einsatz überzeugt die geschätzte Kulturpflanze als vielseitiger Blickfang: Ob an Rankgittern entlang geführt oder als lebendige Umrahmung von Sitzplätzen genutzt – ihre schlanken Triebe begrünen schnell jede Fläche und schaffen natürliche Strukturen im Gartenbild. Die kleinen scharlachroten Blüten bilden reizvolle Kontraste zum grünen Laub und ziehen zahlreiche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an – ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im eigenen Gartenbereich. Durch ihre unkomplizierte Pflege eignet sich diese Art besonders gut für Hobbygärtner mit wenig Erfahrung ebenso wie für erfahrene Pflanzenliebhaber auf Balkon oder Terrasse.

Mit ihrer langen Blütezeit von Juli bis September bringt die Kardinalswinde frische Farbe in jeden Außenbereich und sorgt für abwechslungsreiche Gestaltungsmöglichkeiten an Rankhilfen aller Art. Dank ihres schnellen Wachstums lässt sie triste Flächen rasch verschwinden und verwandelt selbst kleine Gärten oder Balkone in blühende Oasen voller Lebendigkeit. Wer Wert auf pflegeleichte Kletterpflanzen legt, findet in dieser Sorte einen zuverlässigen Partner für vielfältige Gartengestaltungsideen.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

L
Luigi Martinelli

I semi erano ben conservati e hanno iniziato a germogliare senza problemi, dando vita a rampicanti sottili che crescevano in modo armonioso. I fiori rossi risultano molto vivaci e spiccano tra le foglie, creando un effetto allegro e colorato. È stato importante irrigare con costanza perché il terreno secco rallentava lo sviluppo. Posso dire che l’esperienza è stata davvero soddisfacente, sia per la bellezza dei colori sia per il via vai di insetti utili che rendevano più animata l’area.