Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Gurke Cornichon de Paris - Saatband - Kleine Früchte, Perfekt Zum Einlegen

SKU: 014874
Normaler Preis €7,46
Stückpreis
pro

Gurke Cornichon de Paris - Saatband - Kleine Früchte, Perfekt Zum Einlegen

SKU: 014874
Normaler Preis €7,46
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Gurke Cornichon de Paris überzeugt als sehr frühe und ertragreiche Züchtung, die sich seit Jahren im deutschen Hausgarten bewährt hat. Charakteristisch sind die kurzen, zylinderförmigen Früchte mit grüner Schale und wenigen Papillen, die nicht in die Dicke wachsen und dadurch eine besonders feine Konsistenz aufweisen. Diese geschätzte Kulturpflanze eignet sich hervorragend zum Einlegen, da sie bei einer Fruchtlänge von 3-5 cm geerntet werden sollte. Die gleichmäßige Entwicklung der Früchte sorgt für ein attraktives Erntebild und erleichtert das Verarbeiten. Das praktische Saatband ermöglicht eine einfache Aussaat mit optimalem Abstand zwischen den Pflanzen, sodass eine gleichmäßige Keimung sowie kräftige Jungpflanzen gewährleistet sind. Mit dieser Sorte gelingt es auch weniger erfahrenen Gärtnern zuverlässig, aromatische Cornichons aus eigenem Anbau zu ernten.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ab April die Vorkultur unter Glas bei mindestens 18-20°C, um robuste Jungpflanzen heranzuziehen. Alternativ kann ab Mai direkt ins Freiland ausgesät werden, sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind und der Boden ausreichend erwärmt ist. Die Saattiefe beträgt idealerweise 2-3 cm; so erhalten die Samen genügend Feuchtigkeit für eine sichere Keimung und entwickeln stabile Wurzeln. Das Saatband wird einfach in vorbereitete Rillen gelegt und leicht mit Erde bedeckt. Ein Pflanzabstand von 80-100 cm zwischen den Reihen ist ratsam, damit jede Pflanze ausreichend Licht erhält und gut belüftet bleibt – dies beugt Pilzbefall vor und fördert gesunde Bestände. Während der gesamten Vegetationsperiode ist auf gleichmäßige Wasserversorgung zu achten; Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Regelmäßiges Hacken lockert den Boden zusätzlich auf und unterstützt das Wachstum.

Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis September: Sobald die kleinen Früchte ihre typische Länge von 3-5 cm erreicht haben, können sie laufend gepflückt werden – so bleibt der Fruchtansatz kontinuierlich erhalten und es bilden sich immer neue Blüten nach. Besonders geschätzt wird das knackig-frische Aroma dieser Sorte; eingelegt entfalten die Cornichons ihren vollen Geschmack mit angenehmer Säurebalance ohne Bitterstoffe oder unangenehme Schärfe. Auch roh überzeugen sie durch festen Biss sowie dezente Süße – ideal als Snack oder zur Dekoration kalter Platten geeignet. Durch ihre kompakte Form lassen sich diese Gurken leicht verarbeiten: Sie passen perfekt ins Einmachglas oder dienen als attraktive Beilage zu Brotzeiten sowie Salaten im Sommer.

Mit dem praktischen Saatband der bewährten Sorte Cornichon de Paris gelingt Hobbygärtnern ein unkomplizierter Start in den eigenen Anbau hochwertiger Einlegegurken – ganz ohne großen Aufwand bei Aussaat oder Pflegeaufwand. Die Kombination aus früher Reifezeit, robustem Wuchsverhalten sowie exzellentem Geschmack macht diese Züchtung zur ersten Wahl für Genießer frischer Gartengurken aus eigener Ernte.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)