Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Flaschenkürbis - Snake - Dekorative Schlangenförmige Früchte - Lagenaria siceraria

SKU: 001667
Normaler Preis €4,56 €3,65 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Flaschenkürbis - Snake - Dekorative Schlangenförmige Früchte - Lagenaria siceraria

SKU: 001667
Normaler Preis €4,56 €3,65 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Flaschenkürbis Snake überzeugt als einjährige, starkwüchsige Schlingpflanze mit besonders langen Trieben von bis zu 300 cm. Diese bewährte Sorte bildet schlanke, hellgrüne Früchte aus, die eine Länge von beeindruckenden 100 cm erreichen können. Das cremefarbene Fruchtfleisch und die glatte Schale verleihen der Pflanze einen hohen Zierwert im Garten. Durch ihr üppiges Wachstum eignet sich diese Kulturpflanze hervorragend zur Begrünung von Rankgittern, Pergolen oder Zäunen. Die kräftigen Ranken sorgen für einen schnellen Sichtschutz und setzen während der Vegetationsperiode attraktive grüne Akzente im Beet oder auf dem Balkon. Botanisch zeichnet sich diese Züchtung durch eine robuste Entwicklung sowie eine ausgeprägte Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte aus.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich die Aussaat unter Folie ab April bei konstanten Temperaturen um 20°C, da so optimale Keimbedingungen herrschen. Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, sofern der Boden gut erwärmt ist und keine Gefahr von Spätfrösten mehr besteht. Die Saattiefe sollte dabei 2-3 cm betragen, um eine gleichmäßige Keimung sicherzustellen. Der ideale Pflanzabstand liegt bei 80-100 cm – so erhält jede Jungpflanze ausreichend Platz zur Entfaltung und bleibt gesund vital. Ein sonniger Standort fördert das Wachstum und sorgt für kräftige Triebe sowie zahlreiche Blütenansätze ab Oktober bis November. Während der gesamten Kulturzeit ist auf eine gleichmäßige Wasserversorgung zu achten; Staunässe sollte jedoch vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Regelmäßiges Anleiten an Rankhilfen unterstützt das Längenwachstum und verhindert ein unkontrolliertes Ausbreiten am Boden.

Die vielseitigen Früchte dieser geschätzten Kulturpflanze sind vor allem als dekorative Elemente beliebt: Nach der Ernte im Herbst lassen sie sich hervorragend trocknen und als effektvolle Dekoobjekte für Haus oder Garten nutzen – etwa in herbstlichen Gestecken oder als Blickfang auf Terrasse und Fensterbank. Auch unverarbeitet beeindrucken die länglichen Kürbisse durch ihre außergewöhnliche Formgebung sowie ihre frische Farbe über viele Wochen hinweg. Im Gegensatz zu Speisekürbissen wird diese Sorte hauptsächlich wegen ihres Zierwertes kultiviert; dennoch schätzen einige Hobbygärtner das zarte Fruchtfleisch junger Exemplare auch in der Küche für kreative Gerichte wie Suppen oder Gemüsepfannen – stets frisch geerntet entfaltet es sein mildes Aroma am besten.

Mit dem Flaschenkürbis Snake gelingt sowohl erfahrenen Gärtnern als auch Einsteigern ein attraktiver Blickfang im eigenen Gartenbeet oder auf dem Balkon – unkompliziert in der Pflege und vielseitig verwendbar bietet diese traditionelle Sorte zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten rund ums Haus. Wer Wert auf natürliche Dekoration legt und Freude an ungewöhnlichen Pflanzenformen hat, findet in dieser robusten Schlingpflanze einen zuverlässigen Begleiter durch die Gartensaison.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)