Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Färberdistel Weiß - Besondere Gartenpflanze - Carthamus tinctorius

SKU: 026574
Normaler Preis €3,63 €2,90 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Färberdistel Weiß - Besondere Gartenpflanze - Carthamus tinctorius

SKU: 026574
Normaler Preis €3,63 €2,90 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Färberdistel Weiß überzeugt als einjährige Kulturpflanze mit einer Wuchshöhe von 70-80 cm und zeichnet sich durch kräftige, aufrechte Triebe aus, die rasch dichte Bestände bilden. Besonders auffällig sind die kugelförmigen, weißen Blütenstände, die einen markanten Akzent in jedem Garten setzen. Diese bewährte Sorte ist nicht nur für ihre schnelle Entwicklung bekannt, sondern auch für ihre Robustheit gegenüber wechselnden Wetterbedingungen. Dank ihres kompakten und dennoch wuchernden Wuchses eignet sie sich hervorragend als Strukturpflanze in Rabatten oder Staudenbeeten. Die leuchtend weißen Blüten bieten einen attraktiven Kontrast zu anderen Sommerblühern und machen diese Züchtung zu einer beliebten Wahl bei Liebhabern naturnaher Gartengestaltung.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger Standort mit durchlässigem Boden, der im Frühjahr gut abgetrocknet ist. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von April bis Mai, sobald der Boden konstant über 10°C erreicht hat - dies fördert eine zügige Keimung und gesunde Jungpflanzenentwicklung. Die Samen werden etwa 1,5 cm tief abgelegt und leicht mit Erde bedeckt; so wird eine gleichmäßige Feuchtigkeit gewährleistet. Ein Pflanzabstand von 20-30 x 30 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze ausreichend Licht erhält und Luftzirkulation gegeben ist - wichtige Voraussetzungen zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten. Während der Keimphase sollte das Saatbeet stets feucht gehalten werden; Staunässe gilt es jedoch zu vermeiden. In den ersten Wochen empfiehlt sich regelmäßiges Hacken zur Unkrautkontrolle sowie gelegentliches Anhäufeln zur Förderung eines stabilen Standes. Die Färberdistel Weiß zeigt unter deutschen Klimabedingungen eine hohe Anpassungsfähigkeit und entwickelt bereits nach wenigen Wochen kräftige Pflanzenbestände. Der botanische Name Carthamus tinctorius steht seit Jahrhunderten für zuverlässige Blühfreude im sommerlichen Ziergarten.

Mit ihrer Blütezeit von Juli bis August bringt diese geschätzte Kulturpflanze frische Farbakzente in Beete und Bauerngärten und lockt zahlreiche Bienen sowie Schmetterlinge an - ein wertvoller Beitrag zur Förderung der heimischen Insektenvielfalt. Als Schnittblume überzeugt sie durch lange Haltbarkeit in der Vase; auch getrocknet behalten die weißen Kugelblüten ihren dekorativen Wert über viele Monate hinweg und eignen sich ideal für Trockensträuße oder floristische Arrangements im Landhausstil. Aufgrund des festen Stiels lassen sich die Stängel problemlos schneiden und weiterverarbeiten - am besten morgens ernten, wenn Tau abgetrocknet ist. Im Gegensatz zu anderen Sorten bleibt das Laub kompakt und neigt kaum zum Vergilben während längerer Hitzeperioden.

Die Färberdistel Weiß verbindet unkomplizierte Kulturführung mit vielseitigem Nutzen im Gartenjahr: Sie bereichert jeden Sommergarten um attraktive Blütenstände, unterstützt aktiv den Erhalt nützlicher Insektenpopulationen und liefert hochwertiges Material für frische wie getrocknete Blumenarrangements zugleich. Wer auf bewährte Sorten setzt, findet in dieser robusten Züchtung einen verlässlichen Partner für abwechslungsreiche Beetgestaltung vom Frühsommer bis weit in den Spätsommer hinein.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)