Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Einlegegurke Octopus F1 - Saatband - Gleichmäßige Ernte Während Der Saison

SKU: 004875
Normaler Preis €7,14
Stückpreis
pro

Einlegegurke Octopus F1 - Saatband - Gleichmäßige Ernte Während Der Saison

SKU: 004875
Normaler Preis €7,14
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Einlegegurke Octopus F1 überzeugt als mittelfrühreifende und äußerst ertragreiche Züchtung mit hervorragender Krankheitsresistenz. Charakteristisch sind die wohlgeformten, hellgrünen Früchte mit ausgeprägten, kräftigen Papillen, die ein gleichmäßiges Erscheinungsbild garantieren. Diese bewährte Sorte eignet sich optimal für den Anbau im Boden und zeigt eine zuverlässige Entwicklung auch bei wechselhaften Witterungsverhältnissen. Dank ihrer robusten Konstitution bleibt sie selbst unter ungünstigen Bedingungen vital und liefert konstant hohe Erträge. Die Saatbandausführung ermöglicht eine besonders einfache Handhabung und gewährleistet einen gleichmäßigen Pflanzenabstand vom ersten Tag an. Mit ihrem kompakten Wuchs und der guten Fruchtansatzbildung zählt diese Kulturpflanze zu den bevorzugten Sorten für ambitionierte Hobbygärtner.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser Erde. Die Aussaat erfolgt im Freiland idealerweise von Mai bis Juni, sobald der Boden dauerhaft über 15°C erreicht hat – das ist entscheidend für eine sichere Keimung. Das Saatband wird in 2 bis 3 cm Tiefe ausgelegt und leicht mit Erde bedeckt, um optimale Feuchtigkeit zu gewährleisten. Zwischen den einzelnen Pflanzen sollte ein Abstand von 80 bis 100 cm eingehalten werden, damit jede Gurkenpflanze ausreichend Platz zur Entwicklung erhält. Regelmäßige Wassergaben fördern das Wachstum; Staunässe ist jedoch unbedingt zu vermeiden. Eine leichte Düngung nach dem Anwachsen unterstützt die Ausbildung kräftiger Triebe und gesunder Blätter. Mulchen hilft dabei, die Bodenfeuchte konstant zu halten und Unkrautwuchs einzudämmen – beides wichtige Maßnahmen für einen erfolgreichen Anbau dieser Sorte unter deutschen Klimabedingungen.

Die Erntezeit beginnt meist ab Juli und zieht sich je nach Witterungsverlauf bis September hin. Die Früchte erreichen ihre typische Größe bei etwa 8-12 cm Länge; dann sind sie besonders knackig sowie aromatisch im Geschmack – ideale Voraussetzungen zum Einlegen oder Säuern nach traditionellen Methoden der Vorratshaltung. Auch frisch verzehrt überzeugen die Gurken durch ihren mild-würzigen Geschmack ohne Bitterstoffe sowie ihr festes Fruchtfleisch mit angenehmer Saftigkeit. Durch ihre attraktive Optik eignen sie sich zudem hervorragend als Blickfang auf dem Gartentisch oder als dekorative Komponente in Salaten und kalten Plattenvariationen aus eigener Ernte.

Mit der Einlegegurke Octopus F1 erhalten Sie eine pflegeleichte Kulturpflanze, deren robuste Eigenschaften zuverlässig Freude am eigenen Anbau garantieren – ob im klassischen Gemüsegarten oder auf großzügigen Hochbeeten gelingt diese Sorte gleichermaßen gut. Wer Wert auf hohe Erträge, unkomplizierte Pflege sowie erstklassige Qualität legt, trifft mit dieser bewährten Züchtung stets eine ausgezeichnete Wahl für genussvolle Gurkenernten aus eigenem Garten.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)