Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Buschbohne - Yin Yang - Frühe Ernte, Außergewöhnliche Optik

SKU: 005079
Normaler Preis €3,78
Stückpreis
pro

Buschbohne - Yin Yang - Frühe Ernte, Außergewöhnliche Optik

SKU: 005079
Normaler Preis €3,78
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Buschbohne Yin Yang überzeugt als frühe, kompakt wachsende Sorte mit ausgeprägtem Zwergwuchs und besonders gleichmäßigem Ertrag. Diese bewährte Kulturpflanze bildet kräftige, standfeste Pflanzen mit grünen, fadenlosen Hülsen, die sich durch eine zarte Konsistenz und angenehmen Geschmack auszeichnen. Die auffallend zweifarbigen Samen zeigen ein markantes schwarz-weißes Muster, das dem bekannten Ying-Yang-Zeichen ähnelt und der Sorte ihren Namen gibt. Neben ihrer dekorativen Wirkung im Garten besticht diese Züchtung durch ihre vielseitige Verwendbarkeit: Sowohl die frischen Hülsen als auch die reifen Samen eignen sich hervorragend für den direkten Verzehr oder zum Trocknen. Damit ist sie ideal für alle Hobbygärtner, die Wert auf unkomplizierten Anbau und aromatische Erträge legen.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerem, humosem Boden und guter Wasserdurchlässigkeit. Die Aussaat erfolgt im Freiland von April bis Juni bei Bodentemperaturen ab 10°C; optimal sind Werte um 18-20°C für eine zügige Keimung innerhalb von 8-14 Tagen. Die Saattiefe sollte 3-4 cm betragen - so werden die Samen zuverlässig vor Austrocknung geschützt und erhalten ausreichend Feuchtigkeit zum Starten der Keimung. Ein Reihenabstand von 40-50 cm sowie ein Abstand in der Reihe von etwa 30 cm fördern eine gesunde Entwicklung der Wurzeln und sorgen für kräftige Pflanzen mit stabilem Stand. Nach dem Auflaufen empfiehlt sich regelmäßiges Hacken zur Unkrautregulierung sowie eine gleichmäßige Wasserversorgung während Trockenperioden. Eine Düngung mit Kompost oder gut verrottetem Stallmist vor der Aussaat unterstützt das Wachstum zusätzlich; Staunässe sollte jedoch vermieden werden.

Im Spätsommer ab September können die ersten voll ausgereiften Hülsen geerntet werden - je nach Witterungsverlauf erstreckt sich die Erntezeit meist bis Oktober. Für den Frischverzehr werden junge, noch zarte Hülsen geerntet; sie überzeugen gekocht durch ihr feines Aroma und ihre angenehme Textur ohne störende Fäden. Wer Wert auf lagerfähige Vorräte legt, kann die reifen Samen trocknen: Sie behalten ihr attraktives Aussehen sowie ihren nussigen Geschmack auch nach längerer Lagerung und eignen sich bestens für Eintöpfe oder Salate in der kalten Jahreszeit. Auch optisch setzen getrocknete Yin Yang-Bohnen Akzente in dekorativen Gläsern oder als Blickfang auf dem Küchentisch - damit vereint diese Sorte Genusswert und Zierwert gleichermaßen.

Mit ihrem kompakten Wuchs eignet sich diese robuste Buschbohne sowohl für klassische Beete als auch für kleinere Gärten oder Hochbeete - selbst im Balkonkasten gedeiht sie zuverlässig unter deutschen Klimabedingungen. Die einfache Kulturführung macht sie zur idealen Wahl für Einsteiger wie erfahrene Gartenfreunde gleichermaßen. Wer aromatische Bohnenvielfalt schätzt und zugleich einen besonderen Hingucker im Gemüsegarten sucht, trifft mit dieser traditionsreichen Sorte stets eine gute Entscheidung.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

u
utente8293

Crescono facili, basta poca attenzione e in poco tempo raccolgo tanti baccelli tutti insieme: pratico perché non devo starci dietro troppo a lungo e il lavoro si fa in fretta.