Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artischocke - Vert de Provence - Mediterranes Gartengemüse - Cynara scolymus

SKU: 009048
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro

Artischocke - Vert de Provence - Mediterranes Gartengemüse - Cynara scolymus

SKU: 009048
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Artischocke Vert de Provence vereint als traditionsreiche Gemüsepflanze eindrucksvoll kulinarischen Wert und attraktiven Ziercharakter. Ihre kräftigen, tiefgrünen Blätter bilden eine markante Rosette, aus der sich im Sommer imposante violette Blütenstände erheben. Besonders geschätzt wird diese Sorte für ihre großen, fest geschlossenen Knospen, die sich hervorragend zum Verzehr eignen. Die Kombination aus dekorativem Erscheinungsbild und vielseitiger Nutzbarkeit macht die Artischocke zu einer beliebten Kulturpflanze in deutschen Gärten. Dank ihrer robusten Wuchsform und der auffälligen Blüte ist sie nicht nur ein Blickfang im Gemüsebeet, sondern bereichert auch Staudenrabatten oder den Bauerngarten mit mediterranem Flair.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz bereits ab Februar bis März bei konstanten 18-20°C. So entwickeln sich kräftige Jungpflanzen mit gutem Wurzelwerk, die ab April-Mai ins Freiland gesetzt werden können. Alternativ gelingt die Direktsaat im Garten von April bis Mai optimal, sobald der Boden dauerhaft über 15°C erreicht hat. Eine Saattiefe von 2 cm sowie gleichmäßige Erdauflage fördern das sichere Keimen und eine gesunde Entwicklung der Sämlinge. Der Standort sollte sonnig und windgeschützt gewählt werden; durchlässiger, humoser Boden unterstützt das Wachstum nachhaltig. Ein Pflanzabstand von 100x100 cm gewährleistet ausreichend Raum für jede Pflanze und sorgt für gute Belüftung - wichtig zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten. Während der Wachstumsphase empfiehlt sich regelmäßiges Hacken sowie bedarfsgerechtes Wässern besonders in Trockenperioden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.

Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis September: Sobald die Knospen voll entwickelt sind und noch geschlossen erscheinen, entfalten sie ihr bestes Aroma. Frisch geerntete Artischocken überzeugen durch ihren zart-nussigen Geschmack - gekocht, gebacken oder gegrillt kommen ihre feinen Nuancen besonders zur Geltung. Auch mariniert oder als Bestandteil sommerlicher Salate bieten sie abwechslungsreiche Genussmomente in der Küche. Neben dem hohen kulinarischen Wert überzeugt diese bewährte Sorte zudem als dekorative Schnittblume: Die violetten Blütenstände setzen eindrucksvolle Akzente in Blumensträußen oder getrocknet als haltbare Dekorationselemente im Wohnbereich.

Mit ihrem mediterranen Charme bringt diese robuste Züchtung Abwechslung ins heimische Beet und verbindet Genuss mit optischem Mehrwert auf natürliche Weise. Wer auf bewährte Sorteneigenschaften setzt und Freude an außergewöhnlichen Gemüsearten hat, findet in dieser Kulturpflanze einen zuverlässigen Begleiter durch den Gartenjahrgang - sei es zur Bereicherung des Speiseplans oder als attraktiver Blickfang zwischen klassischen Stauden.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Melanie

Je ne pensais pas qu’un artichaut pouvait être aussi décoratif – on dirait une plante ornementale sortie d’un jardin méditerranéen ! Je l’ai planté par curiosité, plus pour l’effet visuel que pour la récolte, mais c’était vraiment une excellente surprise. Il donne une vraie touche du Sud au jardin et attire tous les regards. Et si en plus j’arrive à récolter quelques têtes savoureuses, ce sera la cerise sur le gâteau.

Reviews in Other Languages